1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop der Rocktrail® tätigen.
1.2 Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
1.3 Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.4 Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen uns und Ihnen individuell vereinbart wurden.
2. Vertragsparteien, Vertragsschluss
2.1 Die Kaufverträge kommen zustande mit der
Rocktrail®
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
2.2 Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
2.3 Sie sind länger als 14 Tage an Ihre Bestellung gebunden. Wir sind berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 5 Tagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Nach fruchtlosem Ablauf der in der Bestellung gesetzten Frist ist der Käufer nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden. Für die Rechtzeitigkeit der Annahme ist der Eingang der Antwort beim Käufer maßgeblich.
3. Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
3.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
3.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung pro Bestellung Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf einer gesonderten Seite angezeigt und sind vom Bestellwert abhängig.
3.3 Grundsätzlich bieten wir folgende Versandarten an:
- Standardversand
- Expressversand
3.4 Die entsprechenden Versandkosten werden auf der Informationsseite zur Bestellabwicklung gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die kostenlose Lieferung zugesagt ist.
3.5 Die Zahlungsmöglichkeiten werden auf unserer Internetpräsenz beim konkreten Angebot angegeben.
3.6 Sollte eine Rücksendung der Ware erforderlich sein, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
4. Lieferbedingungen
4.1 Die Lieferung erfolgt durch Sendung an die vom Käufer angegebene Lieferadresse.
4.2 Die Lieferzeit beträgt 2-3 Werktage nach Zahlungseingang. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
4.3 Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Käufers keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilen wir dem Käufer dies unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
4.4 Ist die Nichteinhaltung einer Lieferzeit auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, Feiertage, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen, so wird die Lieferzeit um die Dauer dieser Umstände verlängert. Beginn und Ende derartiger Hindernisse werden wir dem Käufer unverzüglich mitteilen.
4.5 Bei Nichteinhaltung der Lieferzeit aus anderen als den in Ziffer 4.4 genannten Gründen ist der Käufer berechtigt, mittels schriftlicher Erklärung vom Kaufvertrag zurückzutreten.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Die Bezahlung der Waren erfolgt per Vorkasse, per PayPal, per Kreditkarte oder per Lastschrift.
5.2 Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, bestimmte Zahlungsarten bei Neukunden auszuschließen und lediglich Vorkasse anzubieten.
5.3 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto zu überweisen.
5.4 Bei der Bezahlung mit Kreditkarte ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig. Sie geben die Daten Ihrer Kreditkarte bereits bei Abschluss der Bestellung an. Nach Abgabe der Bestellung leiten wir Ihre Kreditkartendaten in einem SSL-verschlüsselten Verfahren an den Kreditkartenanbieter weiter. Erst wenn dieser die Zahlung genehmigt, kommt der Kaufvertrag zwischen uns zustande.
5.5 Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.
6. Vertragsdauer und Kündigung bei Abonnement-Verträgen
6.1 Abonnement-Verträge sind auf unbestimmte Zeit geschlossen und können von beiden Parteien ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform.
6.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht unsererseits liegt insbesondere dann vor, wenn Sie sich mit der Bezahlung der Vergütung in Verzug befinden oder schuldhaft gegen wesentliche Vertragspflichten verstoßen.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.
7.2 Sind Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, gilt der Eigentumsvorbehalt auch in Bezug auf den Teil unserer laufenden Forderungen, die sich aus der Geschäftsverbindung gegen Sie ergeben.
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1 Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
8.2 Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Mängelansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 434 ff. BGB).
8.3 Wir weisen für alle von uns verkauften Neuwaren eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware aus. Beim Kauf gebrauchter Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
8.4 Ist der Käufer Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, wird für Neuwaren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr ab Lieferung der Ware beschränkt. Für gebrauchte Waren ist die Gewährleistung bei Verkäufen an Unternehmer ausgeschlossen.
8.5 Unabhängig von Ansprüchen aus der Sachmängelhaftung gewähren wir beim Kauf bestimmter Neuwaren eine Herstellergarantie nach Maßgabe der im Einzelnen mitgelieferten Garantiebedingungen.
9. Haftung
9.1 Wir haften dem Käufer aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
9.2 Wir haften aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
- bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
- bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
- aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
9.3 Verletzen wir fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß obiger Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
9.4 Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
10. Streitbeilegung
10.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
10.2 Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
11.2 Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“). Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben von der Rechtswahl unberührt.
11.3 Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen.